Wüsste heute noch jemand was ein „Tuchhäusle“ ist, wäre die Fußball-Heimat des SV Hirrlingen nicht danach benannt? Wohl kaum. Auf dem früheren Tuchbleicheplatz fanden die Hirrlinger Fußballer ab 1931 einen Platz, wo sie ihren Sport betreiben konnten. Das Tuchhäusle, liebevoll restauriert, diente früher als Gerätehütte sowie als Schutz- und Wachhütte für den Tuchhirten. Die selbst hergestellten Leinentücher wurden dort gepflegt.